Die Ansprechpartner auf deiner Reise
Von Anfang an merkst du: Glück gehabt!
Mit diesen Leuten kommst du gut zurecht. Die Crew, die sich als deine Teamer vorstellen, scheinen ihren Job zu verstehen. Ganz easy gehts in den Bus. Sie wissen alle genau, worauf geachtet werden muss. Leise steckt er dir zu, dass die Gastfamilie sich auf dich freut, und dass sie über die Allergie informiert ist. Wenn das so weitergeht, fühlst du dich gleich zu Hause – sicher!
Kompetent und hilfsbereit
Im Nahverkehr und in den Straßen einer fremden Stadt können Ziele unendlich weit werden – aber nicht, wenn man diese Teamer als Busbegleiter und Scout hat.
Sie helfen dir, bis du es vollkommen begriffen hast, wo umgestiegen und welcher Weg gegangen werden sollte. Die kennen sich aus, haben das alles selbst mal lernen müssen – einige waren auch mal Schüler bei europartner.
Bei den Touren sind sie gefragte Leute. Zu Recht, mit diesen Kenntnissen ersetzen sie einen dicken Reiseführer. Und der würde bestimmt nicht so viel Spaß machen!
Mit vollem Durchblick
Dass europartner fähige Teamer hat, wirst du sehr schnell merken. Schau, was sie bei den Aktivitäten alles anstellen, damit ihr einen erlebnisreichen Tag habt!
Ob du einen Takt über deine Gasteltern reden möchtest, ein Problem in der Gruppe hast oder du dich nicht genug gefordert siehst: Mit deinen Teamern kannst du vertraulich über alles reden. Sei sicher: Unsere Teamer werden während der 3-tägigen Teamerschulung perfekt vorbereitet und wissen genau, was zu tun ist. Sie sind alle gut ausgebildet und qualifiziert. Und sie machen es gerne für dich!
Teamer ist man nicht automatisch, nur weil man bei uns Schüler betreuen möchte. Nett, sprachbegabt, gut gebildet, kontaktfreudig, begeisterungsfähig, organisationstalentiert, belastbar – auch das reicht nicht. Erst nach dem intensiven Check auf Herz und weiße Weste, auf Intention und Background geht es weiter mit intensiven Schulungstagen. Vom Erste-Hilfe-Schein über das polizeiliche Führungszeugnis bis zum Gruppenleiter-Seminar, nichts bleibt dem Zufall überlassen. Alle Teamer müssen jederzeit wissen, was zu tun und was zu lassen ist. Darauf können sich alle Schüler verlassen. Mädchen auf ihre Teamerin, Jungs auf ihren Teamer.
Reiseleiter sind ausgezeichnet!
Seit dem Jahr 2010 tragen wir das Qualitätssiegel „QMJ SicherGut“ vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Es zertifiziert unsere Rahmenbedingungen der Reisebegleitung auf Kinder- und Jugendreisen und dokumentiert deren Sicherheit und Qualität. In 2014 wurden wir erfolgreich rezertifiziert.
Nähere Infos dazu auf www.bundesforum.de.
Check auch unsere weiteren Zertifizierungen und infomiere dich, wie wir die Sicherheit und die optimale Reisebegleitung auf unseren Sprachreisen gewährleisten.
Nähere Infos dazu unter Zertifizierungen.
Weitere Infos zu den Teamern, Bewerbungsmöglichkeiten und Ansprechpartnern findest du unter Betreuer werden.