Das Archäologische Freilichtmuseum Funkenburg umfasst die deutschlandweit einmalige Rekonstruktion einer germanischen Siedlung. Sie wurde vom 2. Jh.v.Chr. bis zum frühen 1. Jh.n.Chr. bewohnt. Die Anlage war mit Vor- und Hauptwall, mit Palisaden sowie Gräben nach Nordwesten befestigt. Im Verlauf der Grabung wurden die Spuren von 60 Hütten und ca. 500 Gruben gefunden. Lasst euch zurück in die Zeit mitnehmen und von den Geschichten rund um die Burganlage faszinieren.